Grundsätze zur Einstellung der Schneidparameter in der numerischen Steuerungsprogrammierung

Grundlegende Prinzipien für die Festlegung von Schnittparametern in der CNC-Programmierung Materialabhängige Parameterauswahl Die mechanischen Eigenschaften von Werkstückmaterialien beeinflussen direkt Entscheidungen zur Schnittgeschwindigkeit, Vorschubrate und Schnitttiefe. Bei duktilen Metallen wie Aluminiumlegierungen verhindern höhere Schnittgeschwindigkeiten (1.200-3.000 SFM) die Bildung von Aufbauschneiden und erhalten die Oberflächenintegrität. Im Gegensatz dazu erfordern gehärtete Stähle langsamere Geschwindigkeiten (80-200 [...]
Analyse der Simulationsmethoden der numerischen Steuerungsprogrammierung

Schlüsseltechnologien hinter der CNC-Programmiersimulation Virtuelles Werkzeugmaschinenmodellierung Moderne Simulationssysteme replizieren physische CNC-Maschinen durch dreidimensionales geometrisches Modellieren und kinematische Algorithmen. Dies beinhaltet den Aufbau von digitalen Zwillingen, die reale Maschinenstrukturen widerspiegeln, einschließlich Linearachsen, Rundtischen und Spindelsystemen. Beispielweise berechnet die Software beim Simulieren von Fünf-Achs-Bearbeitungszentren die inverse Kinematik [...]